Verein

Der DRC 1902 – ein Verein mit Tradition und Zukunft. Im Haus des Dresdner Ruder-Clubs befinden sich neben dem Verein, der Olympiastützpunkt und der Landesstützpunkt Sachsen. Es gilt viele Interessen zu berücksichtigen. Anderseits wird voneinander profitiert, so dass sich innerhalb des Hauses eine positive Eigendynamik entwickelt.

Trainingsgruppen:

  • Kinder-Rudern
  • Junioren-/Jugendrudern
  • Schul-Rudern
  • Hochschul-Rudern
  • Frauen-Wettkampf-Rudern
  • Freizeit-/Breitensport
  • Freizeit-Frauen-Rudern
  • Freizeit-Männer-Rudern
  • Landesstützpunkt
  • Bundesstützpunkt

Vielfalt von sportlichen Möglichkeiten:

  • Boote
  • Ruderkasten
  • Ruderergometer
  • Kraftraum und Fitness
  • Sauna

Ruderboote

Im Dresdner Ruder Club wird in Rennbooten und Gig-Booten gerudert. Ein Großteil des Bootsmaterials stammt aus “Friedenszeiten” und wird von den Mitgliedern des Vereins gepflegt. Da der Dresdner Ruder- Club für seine Riemenruderer berühmt ist, besteht ein überdurchschnittlich großes Angebot an Riemenbooten. Im Skullbereich existieren ebenso ausreichend Boote, um einen regen Trainingsbetrieb zu gewährleisten. Durch die Neuanschaffung von Riemen und Skulls sind die Mitglieder des Vereins bestens ausgestattet, um auf Regatten den Dresdner Ruder-Club durch Siege und gute Platzierungen zu repräsentieren.

Unser bestes Material wird natürlich von den Leistungsträgern des Vereins gerudert, welche sich für Weltmeisterschaften und Olympische Spiele vorbereiten. Den Dresdner Ruderern ist besonders wichtig, dass dem Leistungssport weiterhin die volle Unterstützung des Vereins zukommt.

Ruderkasten und Ruderergometer

In den Wintermonaten wird im Achter-Ruderkasten oder auf den zahlreichen Ergometern trainiert. Der Ruderkasten wurde nach der Flut 2013 mit Hilfe der Stadt komplett renoviert und steht den Mitgliedern des Vereins zur Verfügung. Neben der optischen Aufwertung und dem neuen Dach über dem Ruderbecken wurde eine komplizierte Messanlage installiert. Sie dient vor allem dem Bundesstützpunkt und dem Landesstützpunkt bei der direkten Vorbereitung auf die nächste Saison. Auf Messkurven können die einzelnen Kraftwerte sowie die Kraftverteilung der Ruderer abgelesen und analysiert werden. Dieses Beispiel zeigt, wie eng die Verflechtung der einzelnen Stützpunkte mit dem Verein ist und wie jeder davon profitieren kann.

Kraftraum und Fitness

Die beiden Kraft- bzw. Gymnastikräume im Haus des Dresdner Ruder -Clubs sind auch für Freizeitsportler interessant. Bietet doch gerade der Kraftraum eine Ausstattung, die sich nicht hinter einem teuer zu bezahlenden Fitnessstudio- zu verstecken braucht. Wie heißt es immer so schön “Im Verein macht Sport am meisten Spaß”. Selbstverständlich geben alle Trainerinnen und Trainer gern Hinweise zum eigenen Trainingsprogramm.

Den Mitgliedern des Dresdner Ruder -Club eröffnet sich ein optimales Areal zum Joggen auf dem Elberadweg. Entweder geht es entlang der Elbe in Richtung Meißen oder der Weg führt durch das komplette “Ostragehege” vorbei am Alberthafen, entlang der großen Flutrinne, vorbei am Stadion, dem neuen Messegelände und zurück über die Elbwiesen. Alle Wege befinden sich weit entfernt von öffentlichen Straßen in einem ruhigen und doch zentral gelegenen Teil Dresdens.

Sauna

Die Sauna erfreut sich zu jeder Jahreszeit großer Beliebtheit. Mehrmals wöchentlich stehen die Türen für Besucher offen. Die Saunaräume bieten bequem Platz für bis zu 14 Personen.

Aktuelle Saunazeiten:

  • Männer-Saunazeit: Dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr (14-tägig bis 21:00 Uhr)
  • Frauen-Saunazeit: Mittwochs, 14-tägig, 19:30 – 20:30 Uhr

Aktuelle Termine

25.01.25
Mitteldeutsche Ruderergometer-Meisterschaft in Leipzig

09.03.25
Talentiade in Dresden – Kinder

15.03.25
Capital Cup in Budapest (Ungarn) – Männer/Frauen/Masters

29.03.25
Früh-Langstrecke in Berlin – Männer/Frauen/Masters

26./27.04.25
Frühregatta in Berlin – Junioren/Juniorinnen/Männer/Frauen/Masters

ab 01.05.25
Wanderfahrt ab Bad Schandau – Stadtsportverein

03./04.05.25
118. Regatta in Bremen – Junioren/Juniorinnen

10./11.05.25
Regatta in Ústí nad Labem (Tschechien) – Männer/Frauen/Masters

10./11.05.25
33. Frühregatta in Eilenburg – Kinder/Junioren/Juniorinnen

17./18.05.25
Regatta in Brandenburg – Junioren/Juniorinnen

31.05./01.06.25
DRV Masters-Championat in Werder – Männer/Frauen/Masters

06.-08.06.25
112. Primatorky in Prag (Tschechien) – Junioren/Juniorinnen

14.06.25
„Rudern gegen Krebs“ in Dresden

14./15.06.25
51. Regatta in Bad Lobenstein – Kinder/Junioren/Juniorinnen/Männer/Frauen/Masters

19.-22.06.25
Euro Masters in Bled (Slowenien) – Masters

26.-29.06.25
56. Bundeswettbewerb in München – Kinder

04.-06.07.25
Triple: Deutsche Meisterschaft Mittel- und Großboot / Deutsche Masters Meisterschaft / 77. Deutsche Hochschul Meisterschaft in Krefeld – Männer/Frauen/Masters

12.07.25
1. Hafensprint in Prossen – Junioren/Juniorinnen/Masters

30./31.08.25
71. Regatta in Litomerice (Tschechien) – Männer/Frauen/Masters

05.-07.09.25
Trainingslager – Stadtsportverein

13.09.25
136. Regatta in Dresden – Junioren/Juniorinnen/Männer/Frauen/Masters

27./28.09.25
34. Landesmeisterschaft in Eilenburg – Kinder/Junioren/Juniorinnen/Männer/Frauen/Masters

10.-12.10.25
29. Deutsche Sprintmeisterschaft in Wiesbaden – Junioren/Juniorinnen

18.10.25
89. Bocksbeutel-Langstrecke in Würzburg – Männer/Frauen/Masters

25.10.25
51. Elbepokal, Langstrecke in Dresden – Kinder/Junioren/Juniorinnen/Männer/Frauen/Masters

01.11.25
„Head of Prague“-Langstrecke in Prag (Tschechien)

13.12.25
Glühweinfahrt von Dresden bis Niederlommatzsch – Männer/Frauen/Masters

Mitglied werden

Wollt ihr Mitglied beim DRC werden? Dann sendet bitte den ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag an:
Dresdner Ruder-Club 1902 e.V. | Hamburger Straße 80 | 01157 Dresden

Vereinskleidung

Ab sofort können Kleidungsartikel des Dresdner Ruder-Club bei JL-Teams persönlich bestellt werden.

Besten Dank an das JL-Teams